MachWerkeV_Pinterest
Instagram @atelierwerkstattmachwerk
Facebook

"Kreativität ist keine Eigenschaft, die nur besonders begabte Menschen oder Künstler
erreichen können, sondern eine Haltung, die jeder Mensch erreichen kann." 
(Erich Fromm)


Unsere
neue Räume !!!

Im ehemaliger PapierStein 

Landsbergerstr.212, 1.Stock

gleich bei der S-Bahn Hirschgarten. 


Ab Mai ’23

 

Raum

für freies Arbeiten in den Werkstatt-Atelier-Räumen inkl. Nutzung der Ausstattung

MATERIAL

Farben, Werkstoffe und Malgründe können z.T. im MachWerk gegen einen Unkostenbeitrag gekauft werden.

Werkzeug

Nutzung von Arbeitsgeräten und Maschinen

Arbeitsprozessbegleitung, Beratung, Kurse, Workshops, Ausstellungen, Kunstprojekte, Teambuilding

Das MachWerk ist ein Ort für Jung und Alt, Künstler, Kreative, Handwerker und Neugierige, die gemeinsam oder allein im offenen Atelier, der offenen Werkstatt, in Workshops oder Kunstprojekten aktiv sein wollen.

Unsere AtelierWerkstatt bietet Ihnen den Raum und die Möglichkeit, sich mit verschiedenen Materialien, Farben, Formen und Gestaltungstechniken auseinanderzusetzen, zu experimentieren und den individuellen gestalterischen Ausdruck zu finden.

Das Machwerk bietet...



MachWerk_Atelier_Werkstatt1
MachWerk_Kicker
MachWerk_Atelier_Werkstatt
KeramikWerkstatt_MachWerk

UNSERE KURSE, WORKSHOPS, VERANSTALTUNGEN, FEIERN…

Fotogalerie

Actionpainting
Drucken_Buchstaben
Actionpainting_MachWerk_eV
MachWerk_eV_Action
MachWerk_eV_Bildhauen
Bücherschrank_MachWerk_eV
MachWerk_eV
MachWerk_eV_Ofen
MachWerk_eV_Nassfilzen
MachWerk_eV_Farbeimer
MachWerk_Werkstatt_Atelier
MachWerk_eV_Malen
Actionpaining
Diorama_MachWerk_Werkstatt_Atelier
MachWerk_eV_Sonne
Filzmonster_MachWerk_Werkstatt_Atelier
Filzkopf
Action_MachWerk_Werkstatt_Atelier
MachWerk_Werkstatt_Atelier
Graffiti
Stencil_sprayen
Graffiti
Graffiti_MachWerk_Werkstatt_Atelier
Garten_MachWerk_Werkstatt_Atelier
Graffiti_MachWerk_Werkstatt
Upcyclen_MachWerk_Werkstatt
Impressionen_MachWerk_Werkstatt
Impressionen_MachWerk_Werkstatt
Impressionen_MachWerk_Werkstatt
Impressionen_MachWerk_Werkstatt
Impressionen_MachWerk_Werkstatt
Impressionen_MachWerk_Werkstatt
Impressionen_MachWerk_Werkstatt
Impressionen_MachWerk_Werkstatt
MachWerk_eV_Actionpainting
MachWerk_eV_Actionpainting
MachWerk_eV_Graffiti_Actionpainting
MachWerk_eV_Momo_Heiss
MachWerk_eV_Ines_Seidel
MachWerk_eV_Siebdruck
MachWerk_eV_Siebdruck
MachWerk_eV_Geschichten
MachWerk_eV_Filzen
MachWerk_eV_Filzen
MachWerk_eV_Filzen
MachWerk_eV_Akademie
MachWerk_eV_Lastenrad
MachWerk_eV_Filzen
MachWerk_eV_Filzen
MachWerk_eV_Stoffdruck
MachWerk_eV_DIY
MachWerk_eV_DIY
MachWerk_eV_DIY
MachWerk_eV_DIY
MachWerk_eV_DIY
MachWerk_eV_Geschichtenerfinden
MachWerk_eV_DIY
MachWerk_eV_DIY
MachWerk_eV_Bücherschrank
MachWerk_eV_Bücherschrank_Neuhausen
MachWerk_eV_Corona_abstands_bemalung
MachWerk_eV_Geschichjtenwerkstatt
MachWerk_eV_filzen
MachWerk_eV_Spiel_filzen
MachWerk_eV_Blume_filzen
MachWerk_eV_Spiel_filzen
MachWerk_eV_drucken
MachWerk_eV_upcyclen
MachWerk_eV_upcyclen
MachWerk_eV_upcyclen
MachWerk_eV_Bücherschrank
MachWerk_eV_bauen
MachWerk_eV_filzen
MachWerk_eV
MachWerk_eV
MachWerk_eV
MachWerk_eV
MachWerk_eV
MachWerk_eV
MachWerk_eV
MachWerk_eV
MachWerk_eV
MachWerk_eV
MachWerk_eV
MachWerk_eV
MachWerk_eV
MachWerk_eV
MachWerk_eV
MachWerk_eV
MachWerk_eV
MachWerk_eV
MachWerk_eV
MachWerk_eV
MachWerk_eV

Alles Schöpferische ist  unvoraussehbar. Karl Jaspers

Verein

MachWerk e.V.

Verein zur Förderung und Ermöglichung künstlerischer und gestalterischer Aktivität.


Der gemeinnützige Verein wurde mit dem Ziel gegründet, Eigentätigkeit im gestalterischen und künstlerischen Bereich zu unterstützen. Material, Räume und Beratung werden an zentralem Ort angeboten, um einen Treffpunkt für Menschen jeden Alters und Hintergrundes zu schaffen.


Zu den vorrangigen Aufgaben des Vereins gehören insbesondere:

• Das Angebot von offener Werkstatt (freie Nutzung der Werkräume: Holzbearbeitung, Tondrehen, Druckexperimente, Objektgestaltung etc., mit Arbeitsprozessbegleitung) und offenem Atelier (Nutzung der Atelierräume, freies Zeichnen und Malen, Kontakt zu anderen MalerInnen, für Einsteiger und Fortgeschrittene), zur freien künstlerischen und handwerklichen Betätigung;

• Durchführung von freien und belehrenden Kursen im gestalterischen und künstlerischen Bereich; 

• Angebote für Kinder und Jugendliche zur aktiven, kreativen Freizeitgestaltung (wie z.B. Malen, Filzen, Werken, plastizieren , Erlernen von kulturellen Ausdrucksformen, Museumsbesuche mit anschließender kreativen Umsetzung des Gesehenen, ästhetische Bildung, ect.

• Förderung kultureller Betätigung, die der Freizeitgestaltung dient (wie z.B. Veranstaltungen zu bestimmten künstlerischen, kulturellen Themen, Gesprächskreise, Diavorträge über andere Länder & Kulturen, Vernissagen.)

• Förderung der Kunst und die Erhaltung von Kulturwerten, (durch z.B. Vernissagen und Ausstellungen mit Rahmenprogramm (Musik oder GeschichtenerzählerInnen, Bildtafeln.

• Team- und Gruppenangebote im kreativen und teamfördernden Bereich.

Mitmachen - Aktiv sein - Fördern


Aktiv werden, Mitmachen, unterstützen oder fördern...

Sie können bei uns auch Mitglied werden.

AUFNAHME in den MachWerk e.V.

Der Zweck des Vereins ist die Förderung der Kultur,
der Bildung sowie die Ermöglichung kultureller,
künstlerischer und gestalterischer Betätigung für alle Menschen.

Unser Motto: „Mach Deine Ideen wahr!“

    •    als aktives Mitglied - Jahresbeitrag pro Person 36 €

    •    Familienmitgliedschaft gesamt 56 € im Jahr

    •    als Fördermitglied - Jahresbeitrag mindestens 60 €

Drucken sie sich hier gleich den Antrag aus und schicken sie ihn uns ausgefüllt per Mail oder Post zu.








MachWerk.eV-Antrag                MachWerk.eV-Satzung


Wir könnten Unterstützung gebrauchen!!!


Der Verein ist politisch und konfessionell neutral.


Das Gründungsjahr des Vereins ist das Kalenderjahr 2006. Sitz: München-Neuhausen

Der Bücherschrank 


Der MachWerk eV ist Träger des Bücherschrankes in  Neuhausen.

Gerne können sie hier für die Instandhaltung und Pflege des Bücherschrankes oder auch für sie Förderung des Machwerk eV spenden.
Bei Spenden über 50€ erhalten sie auch gerne auf Anfrage eine Spendenquittung.


Ein öffentlicher Bücherschrank für Neuhausen! 


Ein öffentlicher Bücherschrank ist ein Schrank mit Büchern, der dazu dient, Bücher kostenlos, anonym und ohne jegliche Formalitäten zum Tausch oder zur Mitnahme anzubieten.


Wenn sie Fragen oder Anregungen haben, unser Ansprechpartner Herr Jensen  kümmert sich um Ihr/Dein Anliegen. -> buecher Mail   

buecher(ad)machwerk-muenchen.de


Hier gehts zu:

karte-oeffentlicher-buecherschraenke

MachWerk e.V., Stadtsparkasse:
IBAN: DE70 7015 0000 0902 2344 18 

BIC-/SWIFT-Code: SSKMDEMMXXX

DAS MACHWERKTEAM 

Die ANLEITER*Innen, MITMACHER*Innen…

ÜBER UNS


Die Grundidee des Machwerks ist, künstlerisch Interessierten, Heimwerkern, Malern, Anfängern, Profis und Familien Raum zum Ausprobieren und Umsetzen ihrer Ideen zu bieten.

Eine offene Atelierwerkstatt, in der jeder jederzeit kommen und sofort anfangen kann, künstlerisch zu arbeiten. Katharina Müller und ihr Team haben keine Mühen gescheut, die ebenso heimelige wie anregende Atmosphäre im Hinterhof der Schulstraße 1 zu schaffen.

Privatpersonen mieten die Räume, um mit Freunden ein Kunstwerk entstehen zu lassen, Erzieherinnen holen sich in Seminaren Tipps für ihre Arbeit, Künstler nutzen die Räume zur Fertigstellung von Ausstellungen.

Die technische Ausstattung reicht von Drehscheibe und Töpferofen über einen großen Vorrat an Leinwänden und Acrylfarben bis hin zu Druckmaschinen, Holzwerkzeug, Nähmaschinen, diversen Werkzeugen und Maschinen.

Das Angebot an Workshops und  Gruppenprojekten erstreckt sich im aktuellen Programm vom Malen über Graffiti und upcycling bis hin zum Filzen, Batiken und zur Bildhauerei.

Für mehr Infos zu den Personen bitte jeweils die Texte weiter scrollen…

KaMüPhoto

In Kontakt treten

Ihr erreicht uns am besten per Mail (bitte klicken)


Offenes Atelier/Offene Werkstatt:

offenes(ad)machwerk-muenchen.de


Kindergeburtstage:

geburtstag(ad)machwerk-muenchen.de


Kinderkurse (MiniMachWerk)

mini(ad)machwerk-muenchen.de


Kurse: 

kurse(ad)machwerk-muenchen.de


Keramik: 

keramik(ad)machwerk-muenchen.de



mail{ed}machwerk-muenchen.de

Tel.: 089 55291972



Katharina Müller - KaMü, Künstlerin,Kreativtherapeutin, Sozialpädagogin (FH), Werklehrerin (isB),Werkstattpädagogin
Ulrike Hofherr, Sozialpädagogin, Werkstattpädagogik, MachWerk-Akademie, Ehingen, Systemische Beratung
Simon Hess mit der ganzen Familie …

Katharina Müller- KaMü
freie Künstlerin, Kreativtherapeutin, Sozialpädagogin FH,  Werklehrerin (isB), Werkstattpädagogin,  einen Sohn, Seit 1999 freie künstlerische Tätigkeiten und Kursanleitungen in den künstlerischen und pädagogischen Bereichen, Gründerin des MachWerks.

Mitgründerin der MachWerk-Akademie Fortbildungen für pädagogisches Fachpersonal. 

Geboren 1969 in München.

www.kamuephoto.de
ka(ed)machwerk-muenchen.de

Ulrike Hofherr 

Dipl. Soz. Päd (Fh), Kinderkursleiterin zwei Kinder, Grundausbildung in „Systemischer Einzel-, Paar- und Familientherapie“ vielfältiges und kreatives Gruppenprogramm für Kinder und Jugendlichen. Mitgründerin des Kinderhauses WerkstattKinder, Mitgründerin der MachWerk-Akademie für pädagogisches Fachpersonal.

Geboren 1971 in Ehingen/Donau,

donata Brandis, Erzieherin, Werkstattpädagogik, MachWerk-Akademie, München
Birgit Blaschke-Fuchs, Grafikdesignerin, Gestalterin für Visuelles Marketing,Müller & Blaschke – Teambildungs- & Kreativprojekte für Unternehmen, Grafik & Malerei, MachWerk, MachWerk-Akademie, www.muellerundblaschke.de www.b-vmgl.de, www.machwerk-akademie.de
Andrea Veit, therapeutische Kunstpädagogin M.A.,  Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG), kreativ-enspannt mit SANART

Donata Brandis


Erzieherin, fünf eigene Kinder, drei Stiefkinder, langjährige Erfahrung im Kitabereich, Gründung der Kinderinsel Erding, Mitgründung des Kinderhauses WerkstattKinder, 

Leitung mehrerer Eltern-Kind-Spielgruppen.

Mitgründerin der MachWerk-Akademie für pädagogisches Fachpersonal. PR-Fachfrau

Birgit Blaschke-Fuchs Grafikdesignerin, Gestalterin für Visuelles Marketing & Interior Design,
Freie Künstlerin in den Bereichen Grafik & Malerei, Kursleitungen seit 2006 in den Bereichen: Farbwerkstatt, Experimentelle Malerei & Actionpainting, Druckwerkstatt, Nähatelier, Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Mitgründerin der MachWerk-Akademie für pädagogisches Fachpersonal. geboren 1972, München
www.b-vmgl.de

Andrea Veit - SanArt therapeutische Kunstpädagogin M.A., Kursleitung für Kinder- und Erwachsenen-Workshops. Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG) 

ist kreativ-enspannt mit SANART BAYERN unterwegs.

Klecksen, pinseln, kritzeln, schmieren, kleistern, malen, kleben, kleckern…

Ob in Gruppen etwas Besonderes gemeinsam schaffen oder nur für Dich ganz alleine, in meinen Kursstunden und Workshops findest Du mit kreativen Mitteln zu einem bunteren und vor allem entspannteren Leben. 

Das größte Geschenk für mich ist jedes Mal auf's Neue, wenn Teilnehmende entspannt und mit einem Strahlen im Gesicht aus meinen Workshops kommen. Probiere es einfach aus. 

* LOSLASSEN * EINTAUCHEN * FREI SEIN * Geboren 1977 in München, 

Näheres unter: www.sanart.bayern - die entspannte Art zu Leben

Instagram: @sanart_creativworks
Facebook: @sanart.bayern

Susanne Popp, Sozialpädagogin, Werklehrerin
Frido Kleie, Graffiti-Künstler, Akademischer Künstler und KinderWorkshops...
Momo Heiss Musikerin, Erzählerin. Seit Anfang 2016 erzähle ich frei Geschichten und verbinde diese mit Musik und Klängen. Dabei erzähle ich sowohl eigene als auch andere Geschichten. Der Quereinstieg in den Beruf der Erzählerin erfüllt mich und gibt mir viel Kraft. www.momoheiss.de

Susanne Glückert 

Sozialpädagogin, Werklehrerin (isB), Multiplikatotrin für Museumspädagogik und zum Ausgleich, Yogalehererin und Entspannungspädagogin. Während und nach dem Studium in der Kinderkulturarbeit tätig gewesen, dann in die Jugendarbeit gewechselt. Große Affinität zum Drahtskulpturenbau sowie freiem künstlerischen Arbeiten - Mantra:) "Nichts muss, alles kann" (Gruppenangebote für alle Altersklassen). 1964 in München geboren und Mama von zwei erwachsenen Söhnen.

Frido Kleie 

Diplom Künstler,  angehender Kunstpädagoge, Graffiti-Experte, Kinder-Kunst-Workshops…


Doris Schleicher Bildhauerin www.schleido.de
Jürgen Jensen Dipl. Ing. Architekt, Früher: Planungen im Wohnungs-/Pflegeheimbau. Heute: Planung +Betreuung des ersten Bücherschranks in München-Neuhausen.

Doris Schleicher

Bildhauerin

www.schleido.de

Jürgen Jensen

Dipl. Ing. Architekt, Früher: Planungen im Wohnungs-/Pflegeheimbau.

Heute: Planung und Betreuung des ersten Bücherschranks in München-Neuhausen.
buecher(ed)machwerk-muenchen.de

claudia ludwig, ClaLue, Holzphotos, Fototransfer, Holzbilder...

CAROLINA BURETA

Kommunikationsdesign/Digital

seit 2015 Kommunikationsdesignerin Digital, Gestalterin und Workshopleitung fürs Kreative und Experimentelle. Gestalten, Spielen, Ausprobieren, Lernen, Experimentieren, Staunen...eigentlich darf alles mit rein was Spaß macht!

info(ad)bureta-design.de

bureta-design.de

Julia Walter

Keramikerin, Kunsthistorikerin M.A.
Zuständig für die Keramikwerkstatt.
keramik(ed)machwerk-muenchen.de

Claudia Ludwig -  ClaLue 

Freiberuflichen Tätigkeit als 'Produktionerin' im Fernsehbereich und seit Jahren Fototransfer auf Holz.

So konnte ich meine grosse Leidenschaft - die Fotografie - mit dem Material Holz kombinieren und seitdem damit experimentieren.

Diese Praxis des Fototransfer gebe ich sehr gerne in meinen Workshops weiter. Gründerin des Concept Stores „Allerhand“, Geboren 1966 in Wuppertal, www.clalue.de/allerhand

Mira Sattelberger

Kinder-Kunst-Workshops, Diplom, Freie Kunst, Akademie der bildenden Künste München, Meisterschülerin bei Prof. Olaf Metzel, Kunstpädagogin , Yogalehrerin, Freie künstlerische und pädagogische Mitarbeiterin im IMAL, International Munich Art Lab, Freie Mitarbeiterin im Machwerk München, Südasiatische-und Buddhistische Studien, LMU, München

Stephie Schmitz

Die freischaffende Künstlerin Stephanie Schmitz ist im Bereich Grafik, Illustration, Serigrafie sowie als Dozentin selbstständig tätig…

http://superplusateliers.de/stephanie-schmitz/

www.instagram.com/siebdruck.schmitz/?hl=de

Anna Ungemach

Angehende Sozialpädagogin,

Kinder-Kunst-Workshops,

begeisterte Hobby-Musikerin und Bastlerin.

standort bis 30.4.23

Wegbeschreibung

MachWerk AtelierWerkstatt eV

Anfahrstplan_Machwerk

Direkt beim Rotkreuzplatz.


MVG Verbindungen bestehen mit U1 und U7, den Bussen 53, 62 , 63 oder 144, sowie mit der 12er Tram.  


Adresse:
Schulstr. 1/ hinterm blauen Tor
80634 München
089 - 55291972

mail{ed}machwerk-muenchen.de

standort ab 1.5.23

MachWerk eV  - AtelierWerkstatt  - Loft

Landsbergerstr.212,
1.Stock (mit Lastenaufzug), 

im ehemaligen PapierStein Gebäude, 

gleich bei der Friedenheimer Brücke,
S-Bahn Hirschgarten.


80687 München (Laim)


089 - 55291972

mail{ed}machwerk-muenchen.de

Simon Hess

Familienvater von 2 Kinder (7 und 10) und Pilot. Vollblut Bastler und 

Zuständig für die Holzwerkstatt und alle Themen rund um urbane Mobilität auf 2 + 3 Rädern sowie Lastenräder.

werkstatt(ed)machwerk-muenchen.de

Momo Heiss

Musikerin, Erzählerin.
Seit Anfang 2016 erzähle ich frei Geschichten und verbinde diese mit Musik und Klängen. Dabei erzähle ich sowohl eigene als auch andere Geschichten. Der Quereinstieg in den Beruf der Erzählerin erfüllt mich und gibt mir viel Kraft.

www.momoheiss.de

Oliver Weber

Konstrukteur, gelernter Werkzeugmechaniker und Hobby Bastler. Zuständig für die Metallwerkstatt. werkstatt(ed)machwerk-muenchen.de


Unser Netzwerk

Seit April 2020 Mitglied des:

Gründungsmitglied des:

Verbund_Offener_werkstaetten

Mitglied bei:

musenkuss_s_muenchen

 Förderer und Sponsoren verschiedener Projekte 

bkm_neustart_kultur
bkm_2017bkm_2017_websvg
neustart_logo
ljke_logo
fondssoziokultur
busz_wirbusz_wir
dpl-logo
BayrischeStaatsministerium


Danke für die riesigen Sachspenden, für die tollen Maschinen.

festoolfestool
Landeshauptstadt_münchen

    Wie sie uns finanziell unterstützen können

Freie Spenden 


für unser offenes Angebot, die Ausstattung der Werkstatt, für den Bücherschrank …

gerne auf unser eV Konto überweisen

oder per Paypal (kostet leider Gebühren)

Über „We can help“ 

helfen:

Der MachWerk eV ist gemeinnützig und Spenden sind nach §52 AO steuerlich absetzbar. 


Der Zweck ist die Förderung der Kultur, der Bildung sowie die Ermöglichung kultureller, künstlerischer und gestalterischer Betätigung für alle Menschen.

MachWerk e.V.   - Stadtsparkasse
IBAN: DE70 7015 0000 0902 2344 18 BIC-/SWIFT-Code: SSKMDEMMXXX

Verlinkung

Auf den Inhalt der verlinkten Seiten hat das Machwerk keinen Einfluss und ist dafür nicht verantwortlich. Bitte teilen Sie uns mit, wenn der Inhalt wesentlich vom beabsichtigten Informationsgehalt abweichen sollte.


MachWerk Akademie Fort- und Weiterbildungen im Bereich der Werkstattpädagogik

www.machwerk-akademie.de/


Musenkuss München - kulturelle Bildung für München 

www.musenkuss-muenchen.de


Das MachWerk ist Mitglied des Verbundes Offener Werkstätten - Freiraum zum Selbermachen...

www.offenewerkstaetten.org


MoMo Heiß - Erzählerin 

www.momoheiss.de


Storybox München -  ist eine Zauberkiste voller Geschichtenevents.  …

www.storybox-muenchen.de


Jugendkunstschulen in Bayern

ljke-bayern.de/jugendkunstschulen-in-bayern/

Kursfreunde - Kurse in München einfach online finden. Auch das Machwerk...

www.kursfreunde.com/

Onkel Emma - Einkaufgenossenschaft mit Bioprodukten…

http://onkel-emma.eu/


Bikekitchen München - Verein zur Förderung der Fahrradkultur

bikekitchen.de


kaMü - Katharina Müller - freie Künstlerin

www.kamuephoto.de


Sanart - Andrea Veit - Klecksen, pinseln, kritzeln, schmieren, kleistern, malen, kleben…

www.sanart.bayern


azzle - Freie Bildende Künstlerin

www.azzle.net


schleido - Freie Bildhauerin

www.schleido.de


Claudia Ludwig - Conzept Store Allerhand.

www.clalue.de


fablab - die offene Hightech-Werkstatt der Zukunft

Hightech, Kunst, Design, Bildung, Soziales Netzwerk

www.fablab-muenchen.de


Carolina Bureta Schmaus - Kommunikationsdesignerin

http://www.bureta-design.de/


Werkbox3 - ist der Ort zum SELBERMACHEN für DICH!

www.werkbox3.de


Haus der Eigenarbeit - Das HEi bietet Raum für alle, die Spaß am Selbermachen haben.

www.hei-muenchen.de


Birgit Blaschke - Visuelles Marketing/Dekoration/Grafik/Layout

www.b-vmgl.de


Anstiftung & Ertomis - Stiftungsgemeinschaft zur Unterstützung von Eigenarbeit ...

www.anstiftung-ertomis.de


Wissenschaftliches Korrekturlesen/Lektorat für deine Arbeit
hausarbeit-agentur.com/lektorat-korrekturlesen


Kultüren - Neuhausen eröffnet Kunst

www.kultueren.de


Ziegenhof & Käserei eines unserer Vereinsmitglieder in Österreich.

www.ziegenhof-eigelsberg.at


philolino unterstützt Kinder, Jugendliche, Eltern und Pädagogen mit Hilfe der Philosophie...

philolino.de


WerkstattKinder eV - Kunst und Werk-Kita in München-Neuhausen

www.werkstattkinder.de

nach oben


IMPRESSUM     |     FÖRDERUNG & KOOPERATIONEN    |    LINKS    |    DATENSCHUTZERKLÄRUNG |    AGBS


MachWerk e.V.    –    Verein zur Förderung und Ermöglichung künstlerischer & gestalterischer Aktivität

mail@machwerk-muenchen.de    |    www.machwerk-muenchen.de


Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.

OK