Programmübersicht

learning by doing, DIY, Macher, Schrauber, Erfinder... selbermachen und ausprobieren...


Das Machwerk ist super !

Danke Bernhard für das coole Bild.

Upcycling Werken und bauen

 (von 14 bis 103 Jahren) Bitte per Mail anmelden!

Offenes Atelier 

Malen, Gestalten, Experimentieren ...   Freies Arbeiten


jeden Donnerstag von 14:00 bis 17:00 Uhr (-> sicherheitshalber im Kalender nachsehen)

und

jeden 3. Mittwoch im Monat von 18:30 bis 21:30 Uhr.  

(Im Regelfall jeden 3. Mittwoch des Monats. siehe Atelierkalender)


Nutzung der gut ausgestatteten Atelier Räume für alle, egal welchen Alters oder welcher künstlerischer Vorkenntnisse. Freies Zeichnen, Experimentieren, Drucken, Malen, Collagieren oder Tonen…

Ein Freiraum für künstlerische Erkundungen & Experimente. Sie setzen ihre kreativen Ideen, in der Technik Ihrer Wahl, um. Wichtig ist nur die Lust am Umgang mit Farbe und verschiedenen Materialien, mehr müssen sie nicht mitbringen.


Wir haben alles da: Staffeleien, Pinsel, Spachtel, Paletten, Mallappen, Malkittel, Bleistifte, Acrylfarben, Gouachefarben, Pigmente, Druckfarben, Tuschen und Kreiden, Druckerpressen, Schneidewerkzeuge, Klebstoffe… stehen zur Verfügung. Sie können an Tischen, auf dem Boden oder an Staffeleien arbeiten. Ihre Bilder dürfen während des Schaffensprozesses bei uns gelagert werden. (bis zu 3 Monaten, danach werden sie zu den "Vergessenen Bildern" und übermalt oder versteigert)


Preise: 8 € pro Std. / 140 € 20-Stunden Karte  
inkl. Grundmaterial und Hilfsmittel (Leinwände 

(bitte informieren sie sich im Internet wann die offenen Mittwoche sind)

oder Sie sichern sich gleich eine festen Atelierplatz


Fragen oder Anmeldungen bitte an: offenes(ad)machwerk-muenchen.de

Atelier für Alle - jeden 2. Freitag von 15:00 bis 18:00 Uhr 

Alle Generationen " MACHEN“ 

Alle 2 Wochen am Freitag von 15:00 bis 18:00 Uhr 

Die exakten Termine findet ihr in unserem Kalender. (siehe Atelierkalender)


Nehmt Eure Freundinnen und Freunde, Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel, Nachbar*innen mit
und verbringt GEMEINSAM einen gemütlich kreativen Nachmittag 


ALLE Generationen sind herzlich in der AtelierWerkstatt vom MachWerk e.V. willkommen.

Damit Ihr Alle auch wirklich einen Platz habt, bitte per Email anmelden.


Freies gemeinsames Arbeiten:

Material: wir haben Holz, Papier, Ton, Recyclingmaterialien, Farbe und vieles mehr.

MATERIAL ist in unserem großen Lager ausreichend vorhanden – es darf jetzt nur noch von Euch
gefunden und verbaut, verschraubt, zersägt, bemalt und/oder beklebt werden. 

Eurer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Ablauf: Wir haben von 15:00 bis 18:00 Uhr für Euch geöffnet. 

In dieser Zeit könnt Ihr jederzeit vorbeikommen und hier im Atelier gemeinsam FREI arbeiten.
Pausen sind für Euch jederzeit möglich, unsere kleine Lounge lädt Euch zum Verweilen bei Tee oder
ein paar guten Büchern ein. 


Kosten: pro Stunden für 1 Erwachsenen mit Kind 13 Euro ,

jedes weitere Kind 5€, jede*r  Mensch ( Jugendlich od. Erwachsen) 8€ pro Stunde


Ihr habt Fragen zum Werkzeug, zum Material oder zur Farbe -
Natürlich stehen wir Euch, wenn gewünscht, begleitend bei Eurem kreativen MACHEN zur Verfügung.

Ideen: ob schon länger geplante eigene kreative Projekte oder ganz spontan – hier im MachWerk
ist fast alles für ALLE möglich.


Wir freuen uns über Euren Besuch . 

BLEIBT GESUND und munter.

Euer MachWerk-Team


Bitte per Email vorher anmelden: offenes{ad)machwerk-muenchen.de


logo_dpl

 (von 0 bis 103 Jahren) Bitte per Mail anmelden!

Nutzung - Atelierplatz, Vermietungen…

Schöne gut ausgestattete AtelierWerkstatt Räume


Komplettnutzung
Die Atelierräume können für eigene einmalige Kurse, Veranstaltungen, Projekte angemietet werden.
Tage- oder Wochenendweise direkt am Rotkreuzplatz in München-Neuhausen zu vermieten. (bis ca. 22:00 Uhr!)
Sie können eigene Projekte umsetzen, Kurse geben oder auch Ihren eigenen Geburtstag, Jahrestag, Jungesellenabschied oder einen anderen schönen Anlass mit künstlerischem Programm und Ambiente bei uns feiern.
Mieten sie unsere Räume für ihre Veranstaltung. Siehe hier unsere
Ausstattung.

Die Vermietungspreise sind wie folgt gestaffelt und beinhalten die alleinige Nutzung der Atelierräume:















Atelierplatz: Sie sind auf der Suche nach einem Gemeinschaftsatelier. In unserem Kalender hat man eine Übersicht wie die Räume belegt sind. Die Nutzungskosten sind gestaffelt.
(siehe Atelierplatz) Zahlungen monatlich inkl. 19% MwSt, NK, Strom, Heizung, Nutzung der Werkzeuge und Maschinen,
ohne Verbrauchsmaterial

Das offene Atelier, offene Werkstatt.  An bestimmten Tagen, zu bestimmten Zeiten ist das MachWerk offen für Leute die gerne eigene Kreativität ausleben möchten, ohne regelmäßige Kurse besuchen zu müssen.  Sie können mit oder ohne Anmeldung einfach vorbeikommen. 


Stornoregelung:
Bei Vertragsrücktritt durch den Nutzer 21 bis 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin werden 50 % des Nutzungsentgelts (vorher entstehen keine Kosten), bei Rücktritt innerhalb der letzten 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin 75 % und
bei 2 Tagen vor dem Veranstaltungstermin werden 100% des Nutzungsentgelts berechnet.

ATELIERPLATZ / Werkstattplatz (GEMEINSCHAFTSNUTZUNG)

Unsere Werkstattplätze - Metall- und Holzwerkstatt 

Bei Interesse bitte Mail an: werkstatt(ad)machwerk-muenchen.de 


Werkstattplatz – „Meister Eder“ 

Kurzfristige Werkstattplatznutzung 1 bis 2 Monate (z.B. für ein Projekt)

4 Std. pro Woche 115€ zzgl. Maschinennutzung

Maschinennutzung pro 10 Minuten:  2€


Werkstattnutzung spontan – „Rebecca“ 

pro ½ Stunde 10€
mit vorheriger Einweisung und AGB Unterschrift, 

zu den offenen Atelierzeiten oder ggf. nach Vereinbarung.
Das Verbrauchsmaterial wird nach Preisliste abgerechnet.


Siehe  Werkstattausstattung.  

Es wird zweimal im Monat eine Werkstatteinweisung durch einen unserer Werkstattbeauftragtenb geben und dann kann nach unseren Werkstatt-AGBS in den Werkstätten frei gearbeitet werden.



HolzWerkstatt_MachWerk
HolzWerkstatt_MachWerk

PDF zum runterladen

Unsere Atelierplätze


Möglichkeit A 

„Camille“
Längerfristige Atelierplatznutzung 

Malerei, Druck, Keramik …
Dein Atelierplatz ist auf mindestens vier Monate festgelegt

2-monatige Kündigungsfrist

6 Std. pro Woche:  95€/Monat*

mail(ad)machwerk-muenchen.de


Möglichkeit B

„Gabriele“
Kurzfristige Atelierplatznutzung

Keine Kündigungsfrist

Dein Atelierplatz ist auf max. zwei Monate beschränkt 

(z.B. für ein Projekt)

Laufzeit wahlweise 1 oder 2 Monate

6 Std. pro Woche: 115€/Monat*



Fragen zu Keramik, Töpfern oder Brennen: 

keramik(ad}machwerk-muenchen.de


Hier die Brennkosten für den  Keramikbrand.



Werkstattplatz

Die AGBs

Nach der Werkstatteinweisung kann bei uns frei „gewerkt“ werden.


Zweimal im Monat gibt eine Werkstatteinweisung durch einen unserer Werkstattbeauftragten und dann kann nach unseren AGBs in den Werkstätten frei gearbeitet werden. Schaut bitte in unseren Kalender.  -> werkstatt(ad)machwerk-muenchen.de


Es sind noch Plätze in der Holzwerkstatt und der Metallwerkstatt frei.

Wir haben zwei verschiedene Arbeitsmodelle für die Metall- oder die Holzwerkstatt

siehe oben und hier geht es zur Werkstattausstattung 

Fragen oder Anmeldungen bitte an:
werkstatt(ad)machwerk-muenchen.de

AtelierWerkstatt_machwerk_metallwerkstatt

Metallwerkstatt                                            Holzwerkstatt

AtelierWerkstatt_machwerk_holzwerkstatt
MachWerk Werkstatt
MachWerk Werkstatt Druckwerkstatt
MachWerk Werkstatt Holzwerkstatt
MachWerk Werkstatt
MachWerk Werkstatt Mosaikwerkstatt
Keramik_MachWerkAtelierWerkstatt_MachWerk
Keramik_MachWerkAtelierWerkstatt_MachWerk
Atelier_für_Alle_MachWerkAtelierWerkstatt_MachWerk
MachWerk Werkstatt Holzwerkstatt
MachWerk Werkstatt Holzwerkstatt
MachWerk Werkstatt Holzwerkstatt
MachWerk Werkstatt Holzwerkstatt

Ausstattung

Zur Verfügung stehen

ein ca. 60m2 großer Atelierraum

WLAN

Küchenzeile: zwei Kochplatten,

   Kühlschrank, Spül- und
   Kaffeemaschine, Geschirr und Besteck


2 Toiletten
Hinterhof - “Garten“

  Lagerkisten (zu mieten)

  Festnetzanschluss, s/w Laser Drucker
Fünf flexible Arbeitstische, eine Werkbank,
    eine Hobelbank…

  Musik über Computer, BluetoothLautsprecher
10 Atelierstaffeleien, vier Tischstaffeleien...
Buttonmaschinen (50mm, 25mm)
Pinsel, Spachtel, Paletten...
   Papierschneidemaschine
drei Nähmaschinen

  kleiner HobbyPlotter
verschiedenes Werkzeug (Zangen, Hammer, 

    Hobel, Japansägen, Keramikbesteck...)


  Druckerwalzen,  Hochdruckzubehör…

  DinA4 und DinA5 Siebdrucksiebe

  kleine Kunstbibliothek
eine  Hochdruckpressen DinA4 

4 Große Schraubzwingen ( bis zu ca. 1m)


AtelierWerkstatt_MachWerk
AtelierWerkstatt_MachWerk
AtelierWerkstatt_MachWerk
Werkstatt_im_MachWerk
AtelierWerkstatt_MachWerk
AtelierWerkstatt_MachWerk
Werkstatt_im_MachWerk
AtelierWerkstatt_MachWerk

Luftreiniger im Atelierraum

zwei Keramikbrennöfen (rund, toplader)
    Durchmesser ca 35 cm & 20 l Porzellanofen  bis zu 1250 C

    keramik(ed)machwerk-muenchen.de


elektrische Drehscheibe  

Kapp- und Gehrungssäge (Holz & Alu)

Ständerbohrmaschine

Dekupiersäge

Elektrohobel, Flex, Schleifmaschinen... 












Tischkreissäge (auch möglich im „Garten zu arbeiten)

Oberfräse

Luftdrucknagler, - Tacker
kleine Sandstrahlkabine - ca. 40cm breit/hoch

Metalldrehbank

Metalloberfräse

kleine MetallBandsäge

Hebelschere

Spezial Projekte - scrollen sie weiter

Der „Werkomat“ 

Macht was füreinander.

Zum gegenseitigen Erfreuen & zur Unterstützung des MachWerk eV.


Kreativschachteln, Knetschachteln, GlückslosSchachteln, Fundstücke… 

für Kinder, von Kindern, für Erwachsene von Kindern, von mir für Dich, 

von Kindern für Erwachsene … 


Kleine Dinge die Freude machen…


Er hängt bei uns am Tor.  

Werkomat_MachWerk
Werkomat_MachWerk
Werkomat_MachWerk
Werkomat_MachWerk

Dieses Projekt wurde von der Postcodelotterie gefördert.

Kunst&KulturKonserven - Kunst&Kutur aus der Dose

kuko_aufkleber

Kunst&KulturKonservenautomat

Die Kunstkonserve, die man statt einer Kaugummikugel oder einer Schachtel Zigaretten aus einem
Automaten zieht, gibt es im Machwerk schon seit vielen Jahren. Hauptsächlich während der Kultüren -
offenen Ateliers in Neuhausen - wurde der Automat bisher der Öffentlichkeit präsentiert. 

Jetzt werden immer mehr virenfreie, unterschiedliche interaktive Dosen kreiert…
Sie sind kleines hygienisches Kunst&Kulturobjekt zum Mitnehmen - mit anderen zu teilen…

 
Jede Dose  

 2€ 

Eine Kunst&Kulturkonserve kann für zwei Euro gezogen werden. 

Darin befindet sich ein kleiner Gegenstand, ein Hörbeitrag 

(QR-Code&Link) und eine Anregung zum Austausch mit anderen.

Es gibt zahlreiche Kategorien. 

Jede Dose ist ein kleiner Kosmos in sich.                                                  

Er wird von Künstler*innen, Erzähler*innen und allen, die mitmachen wollen, gefüllt : Die Kunst&Kulturkonserven in der Kategorie JEDER KANN WAS werden durch alle gefüllt, die Freude an dem Projekt haben. Es entstehen zahlreiche Aktionen, um interaktive Hörbeiträge und Doseninhalte gemeinsam zu entwickeln. Virenfrei und lebensfroh ;) 


Die Kooperation der Storybox München und des Machwerk e.V. zeigt sich nicht nur in kreativen Workshops, sondern sie wirkt auch im öffentlichen Raum. 

Der erste Geschichtenautomat für drei Generationen stand in der Stadtbibliothek München Neuhausen. Er beinhaltete Geschichten zum Hören aus dem Podcast AndereGedanken. Eltern, Großeltern und Kinder finden den Podcast per QR-Code in einer magischen Geschichtenrolle und lauschen gemeinsam der gewählten Geschichte. Natürlich kann und sollte die gehörte Geschichte  gleich weiter erzählt werden! Er wurde finanziert von dem Förderprogramm der Postcodelotterie, war ein Teil eines Drei-Generationen-Projektes des Machwerks.

Jetzt ist es auch eine Kunst&Kulturautomat geworden und in den 1.Stock ungezogen.    

  

Und es ging weiter!!! Dank der Postcode Lotterie 

gibt es seit 2022 wieder tolle neue Dosen und

NaturKunstKultur Fahrradtouren


Hier geht es zu einem Fernseh-Beitrag des BR (drei Minuten Abendschau) die Kunst&Kulturkonserven werden vorgestellt.

Hier geht es zu einem Radiobeitrag des BR2 in dem die Kunst&Kulturkonserven on Tour erklärt werden… 

Kunstkonserven
kuko_plakat_bedienungsanleitung
Kunstkonserven
KunstKulturKonserven
kuko_Automat_Cinque_Pannini
kuko_Automat_Cinque_Pannini
kuko_Automat
kuko_Automat

Automaten voller interaktiver Kunst&Kultur

Beuys_Spuks

Das SPUKS ist jetzt nicht mehr im Gasteig

sondern wieder im MachWerk

Hier der link  zu allen Standorten und der Online-Galerie einiger „Dosen-Werke“: wie „Minis in Szene stellen“, Dosenrobotern, … und Infos zur BeuysJubiläumsdose… und dem „Beuys“-Gemeinschaftswerk

MachWerk_AterlierWerkstatt
nr5_lebt
Minis kleine leute
Kunst&Kulturkonserven
beuys_jubiläumsdosen_Kunstprojekt

Das SPuKs hängt
noch im MachWerk

SpuKS Gemeinschaftswerk, BeuysJubiläumsdose

Mitmachen

Jede und jeder kann mitmachen! Wer eine Geschichte, Anekdote oder eine Erinnerung teilen möchte, kann gerne einen Audiobeitrag schicken

-  per mail an mail@storybox-muenchen.de Format WAF oder MP3 

 - per Whats-App o.ä. an 0162 7896386


Wer Doseninhalte kreieren in einer Gruppe Geschichten erfinden möchte, der meldet sich am besten bei

-  Momo Heiß unter momoheiss.de für die alles rund um Geschichten 

-  Katharina Müller unter machwerk-muenchen.de für Workshops und Doseninhalte


Wer etwas Selbstgemachtes für die Dosen schicken möchte oder leere Dosen zurückgeben möchte schickt dies an Machwerk eV, Schulstraße 1 Rgb, 80634 München

kuko_onkelemma
kuko_onkelemma

Ein Gemischtwarenautomat stand lange, als „Pilotautomat“,  in dem Laden der Einkaufsgenossenschaft „Onkel Emma“ im Lehel,
in der Adelgundenstr. 5, 80538 München -> onkel-emma.eu

Jetzt ist dort auch ein Kunst&KulturKonservenAutomat.


Die Kunstkonserve ist ein kleines hygienisches Kunstobjekt zum Mitnehmen. … so war es am Anfang.

KaMü www.kamuephoto.de 

Der Beginn des Kunstprojektes:

Es begann vor vielen Jahren mit einem KunstAutomat“ im MachWerk, der mit Corona und Momo Heiß sich weiterentwickelt hat  und seit Dezember 2020 steht ein Kunst&KulturAutomat vor dem Kiosk „Cinque Pannini“, gleich neben „unserem“ öffentlichen Bücherschrank.  Nun sind es in der ganzen Stadt verteilt 18 Automaten.


Hier ein paar Bilder: 

Das Projekt wurde und wird seit 2020 gefördert von:

bkm_office
Postcode_Lotterie
bkm_neustart_kultur
fondssoziokultur
Instagram @kunstkulturkonserven

KuKuKo  bei Instagram

Kindergeburtstag 

Kreativer Geburtstag zuhause


Die Kreativität in Tüten - Geburtstagsedition. 

gesammelte Upcycle Dinge, Tollt Hilfsmittel und gekaufte Überraschungen, alles was  zum kreativen Gestalten gebraucht wird.
eine Tüte kostet 18 €  - Falls eine ganze Geburtstagsfeier damit bestückt werden soll,
gibt es den Partykarton mit 11 Tüten für 110 €.


Das GeburtstagsMobil kommt zu Ihnen…  (näheres unten)

Kosten: 197 € für drei Stunden pauschal,
zzgl. Materialkosten* pro Kind 

Jede zusätzliche halbe Stunde kostet 35 €


Fragen oder Anmeldungen bitte an: 

geburtstag(ad)machwerk-muenchen.de


* Materialkosten.: 

Collage, Upcycling, Drucken, Instrumente, Schatzkistchen 3 €,

AcrylMalen: Farbe 1,5€ und zB: Leinwand 30x30 3,5 €, Filzen, Holz, Taschendruck, Speckstein, Diorama, Schneekugeln 4 €,

GipsSkulptur, Mosaik ,Schmuckstücke,Batiken/Pfeil&Bogen 5 € 

Ein handwerklich-künstlerischer Geburtstag für jedes Alter

am Freitag Nachmittag oder am Samstag

Eine Fachkraft organisiert gemeinsam mit Ihnen einen “Kunstgeburtstag” für bis zu ca. 10 Kindern,

mit einem Geburtstagstisch zum Essen und Trinken. (in der gemütlichen Kaminecke des Ateliers oder in unserem "Atelier-Garten")

        

Sie bringen Kuchen und Getränke mit und greifen während des Festes unterstützend ein. 

(Bei Kindern ab 9 Jahren ist die Anwesenheit der Eltern nicht mehr nötig, aber möglich)

Wir haben Teller, Becher, Besteck, Geburtstagsdekoration vor Ort und bereiten einen bunten Geburtstagstisch vor. 

     

Zu dem Ablauf und den Themen folgende Informationen.

Die Verwendung des Werkzeugs und der Hilfsmittel stellen wir Ihnen zur Verfügung. Malerkittel sind vor Ort.
Das benötigte Material stellen wir Ihnen nach Absprache für einen geringen Betrag zur Verfügung.


Themenvorschläge:

  Holz werken (Sägen, Hämmern,...) z.B.: ein Nagelbild, eine Materialcollage, eine Kugelbahn… (für jedes Alter)

  Malen an der Staffelei mit Pinseln, Spachtel... auf Leinwand (oder Malkarton) (für jedes Alter)

   "Upcycling" - aus "ästhetischem Müll", Skulpturen, Autos, Flugzeuge, Roboter oder Ufos bauen. (für jedes Alter)

   Bilder im Druckverfahren herstellen mit selbst gemachten Stempeln und Buchstaben… (für jedes Alter)

   Taschen mit Stoffdruckfarben, selbst gemachten Stempeln und Buchstaben… bedrucken & bemalen (für jedes Alter)

   kleine Schatzkistchen bauen und farbig gestalten, bekleben. (gut für kleinere Kinder)

   Musikinstrumente (Rasseln, Trommeln,…) bauen mit einem kleinen "Abschlusskonzert" (gut für jüngere Kinder)

   Filzen (z.B. ein Bild, ein Ball, bzw. Schatzfresser oder eine kleine Tasche  …) (eher ältere Kinder)

   Rahmen bauen und gestalten oder Schmuckgarderoben mit vielen Haken für Ketten (ab ca. 8 Jahre)

   Batiken: mit der Shiboritechnik einen Baumwollbeutel farbig gestalten (ab 9 Jahren)

   Specksteinanhänger -> Glücksbringer "schnitzen" (eher für ältere Kinder)

   Mosaikbilder oder - Rahmen erstellen (ab 9 Jahren)

   Schmuck  - individuelle Schmuckstücke aus Perlen und upcyclematerial kreieren. (ab 9 Jahre)

   Skulpturen aus "gesammelten Formen" und  Draht mit Gipsbinden umwickeln und gestalten (ab ca. 8 Jahre)

   Pfeil & Bogen selber bauen, sägen und schmücken (ab 10 Jahren)


   … Spezialgeburtstage für Kinder/Jugendliche ab 10 Jahren folgen weiter unten.

Das Programm ist beliebig erweiterbar und gestaltbar. Beispielfotos finden Sie in der Diaschau.


AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
MachWerk AtelierWerkstatt Geburtstag feiern
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Upcycling,Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Kindergeburtstag_Bauen
AtelierWerkstatt_MachWerk_Kindergeburtstag_Bauen
KreativitätinTüten
AtelierWerkstatt_MachWerk_Kindergeburtstag_Bauen
KreativitätinTüten
AtelierWerkstatt_MachWerk_Kindergeburtstag_Bauen
KreativitätinTüten
AtelierWerkstatt_MachWerk_Kindergeburtstag_Bauen
KreativitätinTüten
AtelierWerkstatt_MachWerk_Kindergeburtstag_Bauen
KreativitätinTüten
AtelierWerkstatt_MachWerk_Kindergeburtstag_Bauen
KreativitätinTüten
AtelierWerkstatt_MachWerk_Kindergeburtstag_Bauen
KreativitätinTüten
AtelierWerkstatt_MachWerk_Kindergeburtstag_Bauen
KreativitätinTüten
AtelierWerkstatt_MachWerk_Kindergeburtstag_Bauen
Kreativität_in_Tüten
AtelierWerkstatt_MachWerk_Kindergeburtstag_Bauen
Kreativität_in_Tüten
AtelierWerkstatt_MachWerk_Kindergeburtstag_Bauen
Kreativität_in_Tüten
AtelierWerkstatt_MachWerk_Kindergeburtstag_Bauen
Kreativität_in_Tüten
AtelierWerkstatt_MachWerk_Kindergeburtstag_Bauen
Kreativität_in_Tüten
AtelierWerkstatt_MachWerk_Kindergeburtstag_Bauen
Kreativität_in_Tüten
AtelierWerkstatt_MachWerk_Kindergeburtstag_Bauen
Kreativität_in_Tüten
AtelierWerkstatt_MachWerk_Kindergeburtstag_Bauen
Kreativität_in_Tüten
AtelierWerkstatt_MachWerk_Kindergeburtstag_Bauen
Kreativität_in_Tüten
AtelierWerkstatt_MachWerk_Kindergeburtstag_Bauen
Kreativität_in_Tüten
AtelierWerkstatt_MachWerk_Kindergeburtstag_Bauen
Kreativität_in_Tüten
AtelierWerkstatt_MachWerk_Kindergeburtstag_Bauen
Kreativität_in_Tüten
AtelierWerkstatt_MachWerk_Kindergeburtstag_Bauen
Kreativität_im_MachWerk
Kreativität_im_MachWerk
AtelierWerkstatt_MachWerk_Kindergeburtstag_Bauen
Kreativität_in_Tüten
AtelierWerkstatt_MachWerk_Kindergeburtstag_Bauen
Kreativität_im_MachWerk
AtelierWerkstatt_MachWerk_Kindergeburtstag_Bauen
Kreativität_im_MachWerk
AtelierWerkstatt_MachWerk_Kindergeburtstag_Bauen
Kreativität_im_MachWerk
AtelierWerkstatt_MachWerk_Kindergeburtstag_Bauen
MachWerkAtelierWerkstatt
MachWerkAtelierWerkstatt
MachWerkAtelierWerkstatt
MachWerkAtelierWerkstatt
MachWerkAtelierWerkstatt
MachWerkAtelierWerkstatt
MachWerkAtelierWerkstatt
MachWerkAtelierWerkstatt
MachWerk AtelierWerkstatt Geburtstag feiern
MachWerk AtelierWerkstatt Geburtstag feiern
MachWerk AtelierWerkstatt Geburtstag feiern
MachWerk AtelierWerkstatt Geburtstag feiern
MachWerk AtelierWerkstatt Geburtstag feiern
MachWerk AtelierWerkstatt Geburtstag feiern
MachWerk AtelierWerkstatt Geburtstag feiern
MachWerk AtelierWerkstatt Geburtstag feiern
MachWerk AtelierWerkstatt Geburtstag feiern
MachWerk AtelierWerkstatt Geburtstag feiern
MachWerk AtelierWerkstatt Geburtstag feiern

Jedes Kind nimmt sein selbst gemachtes Kunstwerk mit nach Hause.

Mini MachWerk - Kinderkurs (für Kinder von 4 bis ca. 11 Jahre)

Malen, Werken, Sägen, bauen.... für Kinder


Kinder Kunst Kurse: verschiedene Materialien, Werkstoffe und Werkzeuge kennenlernen. Alles ausprobieren, viel experimentieren und selbst erfinden...

Werken, Upcycling, Kleben, Sägen, Malen, Gestalten, Filzen, Keramik & eigene Ideen umsetzen...


Das MiniMachWerk beginnt wieder am 10.1.23 bzw. 11.1.23



Eine Gruppe -  die Großen und Kleinen zusammen (von 4 bis 13 Jahre)


Dienstag (Rot) 15:30 bis 17:00 Uhr, Anleitung: Katharina (8 Kinder)

Mittwoch (Gelb) 15:15 bis 16:45 Uhr, Anleitung: Caro (8 Kinder)

Mittwoch (Blau) 16:45 bis 18:15 Uhr, Anleitung: Caro & Anna (12-14 Kinder)

Ende: 28. bzw. 29.03.23

Es sind diesmal 9 Kurstage pro Staffel, da nicht jede Woche der Kurs stattfinden kann, wegen Fortbildungen der MachWerk-Akademie im MachWerk.

In den bayrischen Ferien und den Fortbildungstagen ist KEIN MiniMachWerk: 

-> 24./25.1., 21./22.2, 28.2./ 01.3.2023 (gerne auch im Atelierkalender überprüfen)

Gesamtkosten: 144€ pro Kind, inkl. Material

Schnuppern 16€, Geschwisterrabatt wie gehabt 10%.


Anmeldungen/ Wartelistenplatz bitte an mini(ad)machwerk-muenchen.de




Kleine Diashow zu einigen Werken der Kinder von 2006 bis jetzt:

MachWerk_Atelier_Werke
MachWerk_Atelier_Werke
MachWerk_Atelier_Werke
MachWerk_Atelier_Werke
MachWerk_Atelier_Werke
MachWerk_Atelier_Werke
MachWerk_Atelier_Werke
MachWerk_Atelier_Werke
MachWerk_Atelier_Werke
MachWerk_Atelier_Werke
MachWerk_Atelier_Werke
MachWerk_Atelier_Werke
MachWerk_Atelier_Werke
MachWerk_Atelier_Werke

Bruno Munari

 Ein kreatives Kind ist auch ein glückliches Kind. 

Actionpainting- oder Graffiti-Feier


Action Painting Feier (engl.: „Aktionsmalerei“)


Mit Farbe spritzen, tupfen, klecksen, wischen, spachteln, verfließen lassen, verdichten, tropfen, kratzen, ...
Jeder experimentiert erst für sich auf Papier und danach wird ein gemeinschaftliches Werk gestaltet. (3 Stunden)


Actionpainting - Pauschale 275 € für drei Stunden (180 min),
zzgl. Farbe & Material (Acrylfarben, Pinsel, Hilfsmittel, Papier & Schutzkleidung)
pro Person: 8 € und Malgrund (siehe unten), Jede zusätzliche angefangene halbe Stunde kostet 35 €.


Graffiti Feier 


Selber Schrift entwerfen, Schablonen schneiden und sprayen, jede*r gestaltet eine Stofftasche, danach eine Leinwand für sich. (mindestens 3 Stunden)

Graffiti - Pauschale 245 € für drei Stunden (180 min),
zzgl. Material (Sprühfarben, Papier, Stifte, Stofftasche, Handschuhe und Atemmaske…) 


pro Person: 15 € inkl. Malgrund (ca. 20x40 Leinwand)

Jede zusätzliche angefangene halbe Stunde kostet 35 €.


Das Programm ist individuell gestaltbar.

Vorab besprechen wir Ihre Wünsche und planen die Feier. Anmeldungen bitte an: geburtstagsmail


Malgundvorschläge:

Die Leinwände kosten zum Beispiel: 30x40: 5 € oder 40 x 60: 7 €

Gemeinschafts Malgrund-Vorschläge: 

100 x 100 cm 21€, 100 x 130 cm 43 €, 70 x 100 19 € (Mehrteilig ist zu empfehlen) oder auf Packpapier 70 cm x 10 m 7 €, oder Leinwandstoff pro m (1,60 breit)  7€

Spezialfeiern für Kinder (ab 10 Jahren) - Jugendliche oder  Erwachsene
Die unten genannten Preise gelten nur für private oder soziale Veranstaltungen.

Das Workshop-Mobil - wir kommen  zu ihnen

Wir kommen mit dem MachWerkMobil zu Ihnen mit allem Material und Werkzeug in der „Kiste“


Gut geeignet für Geburtstage, Familienfeiern, Kunstprojekte oder sonstige Veranstaltungen bei Ihnen Zuhause oder in ihrer Einrichtung.  In ihren Räumen von uns vorbereitet und organisiert.


Die unten genannten Preise gelten nur für private oder soziale Veranstaltungen.


Das Mobil gibt es mit folgende Themen:  (Wunschthemen können besprochen werden)


Graffiti: (ca. 10 - 88 Jahre) 

Schablonen (Stencils) entwerfen und schneiden, Effekte mit der Spraydosen für den Hintergrund, mit Acrylstiften Schriften gestalten… Es kann auch ein Gemeinschaftsbikld entstehen, Je nach Größe müssen die Materialkosten berechnet werden.

(es wird  ein Platz im Freien benötigt, damit gesprayt werden kann.) 


Pauschale 245 € für drei Stunden (180 min), inkl. Anfahrt (innerhalb München) Vor- und Nachbereitung, zzgl. Farbe & Material (Farben, Hilfsmittel, Papier, kl. Leinwände)  pro Person: 15€

Action Painting: (ca.  10-88 Jahre)

Mit Farbe spritzen, tupfen, klecksen, wischen, spachteln, verfließen lassen, verdichten, tropfen, kratzen, ... Jeder experimentiert erst für sich auf Papier und danach wird ein gemeinschaftliches Werk gestaltet. 

(es wird  ein Platz im Freien benötigt, damit auch mit Farbe gespritzt werden kann.) 


Pauschale nach Vereinbarung (ca. 180 min), inkl Anfahrt, Vor- und Nachbereitung,
zzgl. Farbe & Material (Acrylfarben, Pinsel, Hilfsmittel, Papier & Schutzkleidung) pro Person: 8 € und Malgrund


Upcycling: (ca. 4-100 Jahre)

Mit „ästhetischem Müll“ Neues gestaltet.  (z.B: Skulpturen, Autos, Flugzeuge, Roboter oder Ufos bauen.) 


Pauschale 197 € für drei Stunden (180 min), inkl. Anfahrt, Vor- und Nachbereitung,
zzgl. Material (und Hilfsmittel)  pro Person: 4 €


Drucken: (ca. 4-100 Jahre)

Mit Stempeln, Druckplatten, Druckstöcken und SpezialFarben, Karten, Bilder oder Visitenkarten drucken…


Pauschale 197 € für drei Stunden (180 min), inkl .Anfahrt, Vor- und Nachbereitung,
zzgl. Material (und Hilfsmittel)  pro Person: 4 €



Geschichten erfinden: (ca. 7-102 Jahre)

Mit einer freien Erzählerin selbst eine Geschichte erfinden und am Schluß gemeinsam erzählen.


Pauschale nach Vereinbarung  für drei Stunden (180 min), inkl Anfahrt, Vor- und Nachbereitung. 


Wir kommen überall hin wenn es zu München-Stadt gehört -

‍ im Umkreis von München berechnen  wir eine zusätzliche Anfahrtspauschale.

Actionpainting_Mobil_Geburtstag
Graffiti_Mobil_Geburtstag
Upcycle_Mobil_Geburtstag
Druck_Mobil_Geburtstag
Upcycle_Mobil_Geburtstag

Wechselnde Workshops  für Kinder & Erwachsene

      „Kreativität ist eine Haltung im Leben, eine Fähigkeit, jedwede Gegebenheit zu meistern .

(Arno Stern)


Es ist was los!!! 

Musik & Kunst -  Freies Malen und Gestalten
für Erwachsene

Auf Anfrage ->  Donnerstag von 18:00 - 21:00 Uhr 


Vorbeikommen und das schöne Atelier mit all seinen inspirierenden Ecken auf sich wirken lassen und wenn man will zum Pinsel greifen oder ein dreidimensionales Kunstwerk aus Upcyclingmaterial bauen.

Hier findet man alles, was man braucht um zu gestalten oder auf einer Leinwand endlich DAS Bild zu malen.


Jeden ersten Donnerstagabend öffnet das Machwerk die Tore und jeder der gerne bei schöner Musik und einem Gläschen Wein zum Stift oder Pinsel greifen möchte ist herzlich eingeladen. 

Gemeinsam wird gemalt, gequatscht und am Ende präsentiert (wer will). 


Zeiten: Donnerstag von 18:00 bis 21:00 Uhr (weitere Termine siehe Kalender)

Unkosten:  für 3 Stunden  Einzeltermin 35 € (inkl. Material, zzgl. Leinwand) 


Bitte hier anmelden.



Familienwerk

Jede Familie freut sich über ein gelungenes Familienfoto – warum also nicht ein Familienkunstwerk. Als Familie gemeinsam planen, gestalten, bauen oder malen… ob zwei oder dreidimensional.

Zeiten: nach Absprache (Hier gehts zum AtelierKalender)

Unkosten:  für 3 Stunden 75 € (Raummiete ohne Material)




Feiern in einem Atelier?

Zu Hause fällt Dir die Decke auf den Kopf und Du brauchst Tapetenwechsel – dann komm ins Machwerk Atelier und genieße Dein Frühstück ( z. B. mit einer Freundin, mit der Mama, dem neuen Freund etc…) zwischen Malutensilien und Handwerksmaterial. Und wenn Dich die Muse küsst – baue, male oder bastle nach Herzenslust. 

Zeiten: nach Absprache (Hier gehts zum AtelierKalender)

Unkosten: siehe Nutzungspreise (Raummiete ohne Material)


MachWerkAtelierWerkstatt
MachWerkAtelierWerkstatt
MachWerkAtelierWerkstatt
MachWerkAtelierWerkstatt

Action Painting für Erwachsene - Let's Flow

Alle können mitmachen, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Altersempfehlung: 18 - 111 Jahre

Schütten, Spritzen, Klecksen, Pinseln - BUNT - lass alles raus! Das macht Spaß und entspannt ungemein🎈🎨.


AUSPOWERN und happy sein!


Probiere es aus - allein oder mit Freund*innen - alles ist möglich!


Beim Action Painting könnt Ihr an einem großen Bild arbeiten oder an vielen kleinen, je nachdem, welchen *Malgrund Ihr  wählt. Der gemeinsame Spaß steht beim Action Painting absolut im Vordergrund😊.


🌊Zusätzlich lassen wir uns es bei einer kleinen „Verschnaufpause“ besonders gut gehen mit:


 Tee 🍵, Kaffee, Saft 🥤

 leckerem Obst und Knabbereien und guter Musik 🎶 


sanart_die_entspannte_art_im_leben_actionpainting


🌊 Es ist alles da: Schutzkleidung, Staffeleien, Pinsel, Spachtel, Spritz-, Schütt- und Kratzdinge😊, Paletten, Mallappen und ein riesiges Lager an zusätzlichen Materialien, falls benötigt😊.


Termin.

Samstag 25. März 2023, 14:00 - 17:00 Uhr



Feste Platz-Buchung erst nach Zahlungseingang gewährleistet, 

vielen Dank vorab🙆‍♀️🙆‍♀️🙆‍♀️.



🌊Anmeldung und Näheres: info(ad)sanart.bayern

freier Keramik Workshop  - auf englisch oder portugiesisch

Aufbautechnik 


Freier Keramikkurs (auf englisch und/oder portugiesisch) 

mit Mariana 


Immer wieder an einem Sonntag von 9:30 bis 12:00 Uhr


Nächster Termin: 5.3.23 


Kosten: pro Termin (2,5 Stunden): 45€ 

zzgl. Brand je nach Gewicht und Brenntemperatur.

 

Es empfehlen sich zwei Termine, der eine zum gestalten, der Zweite zum Glasieren.


Tonbrand Preis: 

Schrühbrand 800/900 ºC (der Ton ist nicht mehr wasserlösslich): 1 € pro 100g Nassgewicht 

Glasurbrand ca.1050 ºC:  3,5 € pro 1/2 kg Trockengewicht.


Kompletter Ofen Ø 50 cm, Höhe 50 cm Schrühbrand 35 €, Glasurbrand 45 €

Kompletter Ofen Ø 30 cm, Höhe 25 cm Schrühbrand 25 €, Glasurbrand 35 €, Porzellanbrand 40 €)


Bitte anmelden: keramik@machwerk-muenchen.de


Freier Keramikkurs (auf englisch und/oder portugiesisch) 

Gutschein

Gutscheine aller Art können hier bestellt werden, wir passen sie individuell an.


Das wahre Geschenk besteht nicht in dem, was gegeben oder getan wird, sondern in der Absicht des Gebenden oder Handelnden.

Lucius Annaeus Seneca



Ein Gutschein vom MachWerk ist  eine sehr gute Absicht!!!


Mach deinen Liebsten eine Freude und verschenke einen Besuch im offenen Atelier oder im Atelier für Alle…

Schreib uns einfach eine Email an poststelle(ad)machwerk-muenchen.de


Gerne können Sie den Gutschein persönlich abholen, wir schicken ihn auch per Post (2 € Porto) zu oder die schnellste Variante ist der pdf-Versand. Du kannst ihn ganz einfach selber ausdrucken.



Bei Gutscheinbestellungen via Mail bitte Gutschein auswählen (in die Mail bitte auch ihre Anschrift sowie den Vor-/Nachnamen des "Gutscheinkindes", damit wir den Gutschein verschicken (2€ Porto) können) und bezahlen (Die Kontoverbindung wird mit unserer Bestätigungsmail zugeschickt. ) - Nach Geldeingang wird der Gutschein verschickt. 


Es gibt Gutscheine für… Alles.  



IMPRESSUM     |     FÖRDERUNG & KOOPERATIONEN    |    LINKS    |    DATENSCHUTZERKLÄRUNG |    AGBS


MachWerk e.V.    –    Verein zur Förderung und Ermöglichung künstlerischer & gestalterischer Aktivität

mail@machwerk-muenchen.de    |    www.machwerk-muenchen.de


Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.

OK